rahmen/rahmen-vt-breit-lang.jpg
rahmen/rahmen-vt-breit-lang.jpg
rahmen/rahmen-vt-breit-lang.jpg
rahmen/rahmen-vt-breit-lang.jpg
rahmen/rahmen-hz-breit-kurz.jpg
rahmen/rahmen-hz-breit-kurz.jpg
rahmen/rahmen-hz-breit-kurz.jpg
rahmen/rahmen-hz-breit-kurz.jpg
rahmen/rahmen-rahmen-hz-small-mittel.jpg
rahmen/rahmen-hz-small-lang.jpg
rahmen/rahmen-hz-small-kurz.jpg
rahmen/rahmen-hz-small-mittel.jpg
rahmen/strich-hz-1px-kurz.jpg
rahmen/strich-hz-1px-kurz.jpg
rahmen/strich-hz-1px-kurz.jpg
rahmen/strich-hz-1px-kurz.jpg
rahmen/strich-vt-4px-lang.jpg
rahmen/strich-vt-4px-lang.jpg
rahmen/strich-vt-4px-lang.jpg
rahmen/strich-vt-4px-lang.jpg
images/geruest/bild kutte.jpg
Since 1981
images/geruest/bild sonne.jpg
Sons of Sun
Die HISTORIE, Die FAMILIE,
Die FREUNDE, Die ERINNERUNG !
DER CLUB - Sons of Sun
Historie
An einem warmen Frühlingsabend 1981 trafen sich ein Dutzend Motorradfahrer, die zum Teil Mitglieder vom deutschen Motorradclub Beja waren, im Unteroffiziersheim. Wir hatten alle das gleiche Hobby, Motorradfahren, Grillen und Saufen. Dies bot auch der schon bestehende Motorradclub. Wir hatten nur ein Problem damit, dass er so hierachistisch war. Das hatten wir schon im Dienst, deshalb brauchten wir so etwas nicht noch in der Freizeit.
Unsere ersten Clubabende fanden im Unteroffiziersheim statt, wo wir nach langem Beratschlagen uns auf den Namen "Sons of Sun" und ein Abzeichen einigten.
Danach richteten wir uns einen Raum auf der Isolierstation des San-Bereichs ein. Neue Mitglieder mussten eine Probezeit von 3 Monaten durchlaufen, danach wurde von allen abgestimmt. 1983 entschlossen wir uns, keine neuen Mitglieder mehr in Beja aufzunehmen, da wir nicht wollten, dass der Club sich mit Mitgliedern vergrößerte, die wir nicht kannten. Wir wurden fast alle zur gleichen Zeit nach Deutschland zurückversetzt. Die Idee war es, uns einmal im Jahr zu treffen, da wir in ganz Deutschland verstreut wohnen. Diese Idee hat sich durchgesetzt.
Seit 1984 treffen wir uns in Deutschland an verschiedenen Orten, so wie auch in Portugal. Wann und wo,
könnt ihr auf einer anderen Seite nachlesen. Seit wir uns in Deutschland treffen, wurden noch
einige neue Mitglieder aufgenommen. Nicht nur wir freuen uns immer auf das nächste Treffen,
nein, auch Freunde, Kinder und mittlerweile auch schon Enkelkinder.
Euer Jürgen
Infobereich zur Seite
rahmen/rahmen beschreibung info.gif
"Historie"
Auf dieser Seite
findest Du folgendes
images/geruest/hintergrund weiss seiteninfo.jpg
Ausfahrten
Aktivitäten die wir in der Zeit von
1980 bis 1989 unternommen haben.
Noch in Portugal.
Bilder
Bilder von verschiedenen
Orten und vieles anderes.
Gründung
Gründungsmitglieder und vieles mehr....
Landkarten
Verschaffe Dir einen geographischen Überblick. Orte wo alles stattfand.
Pinwand
Fotos die für die Dienstausweise
erstellt wurden. Sehr alt !!
Clubs
Andere Clubs mit denen
wir in Portugal viel
unternommen hatten.
MC Faro - DMCBP
Hauptmenue
images/geruest/button hauptmenue dunkelblau.gif
images/geruest/button hauptmenue dunkelblau.gif
images/geruest/button hauptmenue dunkelblau.gif
images/geruest/button hauptmenue dunkelblau.gif
images/geruest/button hauptmenue dunkelblau.gif
images/geruest/button hauptmenue dunkelblau.gif
images/geruest/button hauptmenue dunkelblau.gif
images/geruest/button hauptmenue dunkelblau.gif
images/geruest/button hauptmenue dunkelblau.gif
images/geruest/button hauptmenue dunkelblau.gif
images/geruest/button hauptmenue dunkelblau.gif
images/geruest/button hauptmenue dunkelblau.gif
images/geruest/button hauptmenue dunkelblau.gif
Home
Historie
Treffen
Mitglieder
Neues
Gäste
Helfer
Allgemein
Links
Media
Kontakt
Archiv
Datenschutzerklärung
Untermenue - Historie
images/geruest/button untermenue hellblau.jpg
images/geruest/button untermenue hellblau.jpg
images/geruest/button untermenue hellblau.jpg
images/geruest/button untermenue hellblau.jpg
images/geruest/button untermenue hellblau.jpg
images/geruest/button untermenue hellblau.jpg
Ausfahrten
Bilder
Gründung
Landkarten
Pinwand
Clubs

Bild 1